Skip to main content

ASF-Kurs

Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) „während der Probezeit“

Nach einem A- oder zwei B-Verstößen innerhalb der Probezeit wird von der Führerscheinstelle die Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) angeordnet. Die Teilnahmebescheinigung muss innerhalb von drei Monaten bei der Führerscheinstelle vorgelegt werden.

„Bitte meldet euch im Office für die Termine zum Aufbauseminar.“

Das Seminar findet in Neu Isenburg in der Filiale statt!

Kursbeginn:

  • „Bitte meldet euch im Office für die Termine zum Aufbauseminar.“

Kursinhalt und -dauer:

  • Mindestens 6 und höchstens 12 Teilnehmer
  • Vier Gruppensitzungen von je 135 Minuten.
  • Eine Beobachtungsfahrt im öffentlichen Straßenverkehr mit 1-2 Mitfahrern und dem Seminarleiter. Die Fahrzeit beträgt pro Teilnehmer 45 Minuten.
  • Keine Prüfung! Die Kursbescheinigung bekommt jeder, der an allen Kurseinheiten teilgenommen hat.

Beispiele für A-Verstöße:

  • Zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 20 km/h überschritten
  • Rotlicht missachtet
  • Überholen im Überholverbot
  • Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden nicht eingehalten
  • Fahren unter Alkoholeinfluss
  • Vorfahrtverletzung mit Gefährdung eines Anderen
  • Zu schnelles Fahren bei Unübersichtlichkeit, an Kreuzungen und Einmündungen oder bei schlechten Sicht- oder Wetterverhältnissen
  • Unfallflucht
  • Nötigung
  • Verbotenes Rechtsüberholen außerhalb geschlossener Ortschaften
  • „Geisterfahren“ auf einer Autobahn oder Kraftfahrstraße

Beispiele für B-Verstöße:

  • Gefährdung oder Behinderung von Fußgängern oder Radfahrern
  • Ungenügendes Absichern eines liegengebliebenen Fahrzeugs mit Gefährdung anderer
  • Verbotenes Parken auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen
  • Unbefugte Benutzung eines Kraftfahrzeugs
  • Kennzeichenmissbrauch
  • Termin zur Hauptuntersuchung oder Abgasuntersuchung um mehr als 8 Monate überzogen.

Fakten

390,- EUR

mindestens 6, höchstens 12 Teilnehmer

4 Gruppensitzungen von je 135 Minuten

Kursbescheinigung bei Teilnahme an allen Sitzungen


Termine

Anmeldung